Neueste Updates der FRITZ!-Produkte
AVM Inhalt
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
Informationen zu Updates für Geräte, die Sie von Ihrem Kabelanbieter erhalten haben, bekommen Sie direkt von Ihrem Kabelanbieter. In diesem Fall werden Updates von Ihrem Kabelanbieter installiert.
- Der neue Online-Monitor zeigt die Internetnutzung der Top-Verbraucher und ausgewählter Heimnetzgeräte übersichtlich grafisch an
- Mesh-Optimierung - für höhere Stabilität und besseren Datendurchsatz wählen FRITZ!Repeater selbständig die optimale Verbindung im Mesh
- Mehr Möglichkeiten im Smart-Home für das Auslösen von Routinen und zahlreiche weitere interessante Neuigkeiten
- Die neue, einfach benutzbare FRITZ!NAS-Freigabe ermöglicht das Teilen eines Datei-Ordners, z. B. um Fotos nach einer Familienfeier zu sammeln und teilen
- Vereinfachte Benutzerführung bei der Kindersicherung - Zugangsprofile und ihre zugehörigen Heimnetzgeräte werden jetzt übersichtlich dargestellt
- Schutz vor Ausfall der Internetverbindung: FRITZ! Failsafe wechselt automatisch auf eine Ersatzverbindung, z.B. Mobilfunk
- Energieverbrauch der FRITZ!Box senken mit EEE (Energy Efficient Ethernet). Nun separat einstellbar für den WAN- oder die LAN-Anschlüsse
Das Software Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter Smart Home/Geräteverwaltung bzw. Smart Home/Geräte und Gruppen angestoßen werden.
- Neu werden auch Zähler unterstützt, die ältere Standards verwenden
Das Software Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter Smart Home/Geräteverwaltung bzw. Smart Home/Geräte und Gruppen angestoßen werden.
- Neu kann die Zeitdauer für die Frostschutz-Funktion bis zu 24 Stunden eingestellt werden
- Neu kann die Boost- und Frostschutz-Funktion während des Urlaubs, des Sommermodus' und bei aktiver Bediensperre genutzt werden
Das Software-Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter "Smart Home / Geräteverwaltung" oder "Smart Home / Geräte und Gruppen" angestoßen werden.
- Neu können die Boost- und Frostschutz-Funktion für Heizkörperregler sowie die Farb- und Farbtemperatur-Einstellung für Lampen bedient werden (ab FRITZ!OS 8.20)
- Neu können Routinen aktiviert oder deaktiviert werden (ab FRITZ!OS 8.10)
- Neu kann der QR-Code für das WLAN angezeigt werden (ab FRITZ!OS 8.10)
Das Software Update wird innerhalb von 48 Stunden automatisch ausgeführt. Alternativ kann das Update manuell auf der Bedienoberfläche der FRITZ!Box unter Smart Home/Geräteverwaltung bzw. Smart Home/Geräte und Gruppen (ab FRITZ!OS 7.39) angestoßen werden.
- Neu kann die Zeitdauer für die Frostschutz-Funktion bis zu 24 Stunden eingestellt werden
- Neu kann die Boost- und Frostschutz-Funktion während des Urlaubs, des Sommermodus' und bei aktiver Bediensperre genutzt werden
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
- Der neue Online-Monitor zeigt die Internetnutzung der Top-Verbraucher und ausgewählter Heimnetzgeräte übersichtlich grafisch an
- Mesh-Optimierung - für höhere Stabilität und besseren Datendurchsatz wählen FRITZ!Repeater selbständig die optimale Verbindung im Mesh
- Mehr Möglichkeiten im Smart-Home für das Auslösen von Routinen und zahlreiche weitere interessante Neuigkeiten
- Die neue, einfach benutzbare FRITZ!NAS-Freigabe ermöglicht das Teilen eines Datei-Ordners, z. B. um Fotos nach einer Familienfeier zu sammeln und teilen
- Vereinfachte Benutzerführung bei der Kindersicherung - Zugangsprofile und ihre zugehörigen Heimnetzgeräte werden jetzt übersichtlich dargestellt
- Schutz vor Ausfall der Internetverbindung: FRITZ! Failsafe wechselt automatisch auf eine Ersatzverbindung, z.B. Mobilfunk
- Energieverbrauch der FRITZ!Box senken mit EEE (Energy Efficient Ethernet). Nun separat einstellbar für den WAN- oder die LAN-Anschlüsse
FRITZ!OS ist die Software des FRITZ!Smart Gateway. Nutzen Sie das Online-Update, um die aktuelle FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihr FRITZ!Smart Gateway zu übertragen.
- Für Matter-Controller (Aktivierung der Option in der Benutzeroberfläche unter "Smart Home / Geräte und Gruppen / Matter-Netzwerke"): Unterstützung der Temperaturmessung von FRITZ!DECT 200 und FRITZ!DECT 210 sowie Zigbee-Bewegungsmeldern, Luftfeuchtigkeitsmessung von FRITZ!DECT 440 und Zigbee-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensoren, Einzelschaltung von Zigbee-Mehrfachsteckdosen sowie Batteriestand von FRITZ!-Smart-Home-Geräten
- Für Matter-Controller: Unterstützung von Zigbee-Wasserleck-Sensoren
- Einstellung der Endlagen für Zigbee-Rollo Livarno Home von Lidl
FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen.
- Detailverbesserungen in der Ersteinrichtung