Wissensdatenbank
AVM Inhalt
Zur Wissensdatenbank
Wissensdokument #426
FRITZ!Box 4690
Dieses Wissensdokument gibt es für folgende Produkte:
Zweite Internetverbindung für Internettelefonie nutzen (PVC)
Die FRITZ!Box kann für Internettelefonie (VoIP) eine zweite Internetverbindung (PVC) aufbauen. Wenn der Internettelefonie-Anbieter dies unterstützt bzw. benötigt, stellt die FRITZ!Box für die Internettelefonie automatisch eine zweite Internetverbindung über den Internetanschluss her.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Eigene Rufnummern".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Anschlusseinstellungen".
- Klicken Sie im Abschnitt "Telefonieverbindung" auf "Einstellungen ändern".
- Klicken Sie auf "Verbindungseinstellungen für DSL/WAN".
- Aktivieren Sie die Option "Für Internettelefonie eine separate Verbindung nutzen (PVC)". Falls die Option nicht angezeigt wird, ist an dem Anschluss keine zweite Internetverbindung (PVC) nutzbar.
- Wenn Zugangsdaten benötigt werden, aktivieren Sie das vom Anbieter verwendete Protokoll und tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
- Wenn keine Zugangsdaten benötigt werden, aktivieren Sie die Optionen "Nein" und dann die Option "IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".