Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

Statusmeldungen zum Smart-Home-Gerät über Push Service verschicken

Ihre FRITZ!Box kann Ihnen in regelmäßigen Abständen E-Mails, sogenannte Push-Service-Mails, mit Zustands- und Nutzungsdaten Ihres Smart-Home-Gerätes zusenden. Sie können dabei festlegen, über welche Ereignisse  Sie informiert werden wollen und wie häufig Ihnen diese E-Mails gesendet werden sollen. Es gibt Push Services für verschiedene Funktionen. 
Der Push Service sendet Ihnen, je nach Einstellung, E-Mails mit Informationen zu Leistung, Verbrauch und Schaltzustand des Smart-Home-Gerätes.

Beispiel:
Ihre Waschmaschine ist an der schaltbaren Steckdose, z.B. FRITZ!Smart Energy 200, angeschlossen. Sobald der Waschgang beendet ist, d.h. die Waschmaschine in den Standby-Betrieb geht, möchten Sie eine Information darüber per E-Mail erhalten.

Anhand des Beispiels beschreibt diese Anleitung ein mögliches Einsatzszenario und die Einrichtung des Push Services für Smart Home.

Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.

1 Smart-Home-Gerät einrichten

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
  2. Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
  3. Klicken Sie bei dem betreffenden Gerät auf die Schaltfläche   (Bearbeiten).
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Automatisch Schalten".
  5. Aktivieren Sie die Option "Abschalten bei Standby" und wählen Sie die Leistungsschwelle und die Dauer aus. 
  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "OK" bzw. "Übernehmen".

2 Push Service einrichten

E-Mail-Kontodaten einrichten

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
  2. Klicken Sie im Menü "System" auf "Push Service".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Push Service einrichten" und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.

Push Service für Smart Home aktivieren

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
  2. Klicken Sie im Menü "System" auf "Push Service".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Smart Home" und klicken Sie bei betreffenden Smart-Home-Gerät  auf    (Bearbeiten).
  4. Wählen Sie die Option "E-Mail-Versand aktiv" und tragen Sie die gewünschte E-Mail-Adresse ein.
  5. Aktivieren Sie "Bei jedem Schaltvorgang".
  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Sobald die Waschmaschine für die von Ihnen festgelegte Dauer die definierte Leistungsschwelle im Standby-Betrieb unterschreitet, schaltet die Steckdose automatisch ab und über den Push Service erhalten Sie eine entsprechende E-Mail.