Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

FRITZ!NAS-Inhalte per Freigabe-Link teilen

In der FRITZ!Box können Sie bis zu 20 Freigabe-Links für Dateien oder Ordner auf FRITZ!NAS (http://fritz.nas) einrichten und diese ganz einfach mit Ihren Freunden und Verwandten teilen. Die Links können mit jedem Internetbrowser aufgerufen werden und ermöglichen es den Nutzern Dateien, ohne Eingabe von Zugangsdaten, sowohl herunter- als auch hochzuladen.

So können Sie z.B. Fotos von einer Familienfeier sammeln, ohne dafür extra FRITZ!Box-Benutzer mit FRITZ!NAS-Schreibrechten einzurichten.

Voraussetzungen / Einschränkungen

Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.

1 Vorbereitungen

HTTPS-Internetzugriff aktivieren

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
  2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Freigaben".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "FRITZ!Box-Dienste".
  4. Aktivieren Sie im Abschnitt "Internetzugriff" die Option "Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiv".
  5. Falls Sie einen bestimmten Port für HTTPS verwenden wollen, tragen Sie im Eingabefeld "TCP-Port für HTTPS" den gewünschten Port ein.
  6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

MyFRITZ! einrichten (empfohlen)

Damit der Download-Link auch nach einem Wechsel der öffentlichen IP-Adresse der FRITZ!Box funktionsfähig bleibt und ohne Zertifikatswarnung des Internetbrowser aufgerufen werden kann, empfehlen wir die Einrichtung eines kostenlosen MyFRITZ!-Kontos:

2 Freigabe-Link für FRITZ!NAS-Inhalte erzeugen

  1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche von FRITZ!NAS (http://fritz.nas) auf.
  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis mit der Datei bzw. dem Ordner, den Sie freigeben möchten.
  3. Klicken Sie in der Symbolleiste von FRITZ!NAS auf die Schaltfläche "Auswählen".
  4. Markieren Sie die Datei bzw. den Ordner, indem Sie auf die Checkbox vor der Datei bzw. dem Ordner klicken.
  5. Klicken Sie in der Symbolleiste von FRITZ!NAS auf die Schaltfläche (Freigeben). Jetzt wird das Fenster "[...] wurde erfolgreich freigegeben" angezeigt.
  6. Falls Sie die Gültigkeit des Freigabe-Links einschränken wollen, klicken Sie auf "Gültigkeit einschränken" und begrenzen Sie den Freigabezeitraum oder die Anzahl der Zugriffe.
  7. Klicken Sie auf "OK".

Jetzt können die Personen, denen Sie Zugriff auf eine Freigabe geben möchten, mit einem Klick auf den Freigabe-Link auf die freigegebenen Dateien zuzugreifen.

Hinweis:Aktive sowie abgelaufene Freigaben werden im FRITZ!NAS-Ausklappmenü bei Auswahl von "Freigaben" angezeigt und können dort angepasst, reaktiviert oder gelöscht werden.