Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
- FRITZ!Box 7682
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6860 5G
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
FRITZ!DECT 350 kann nicht angemeldet werden
Die Anmeldung des FRITZ!-Tür-/Fensterkontaktes, z.B. FRITZ!Smart Control 350, an der FRITZ!Box oder am FRITZ!Smart Gateway scheitert. Nach dem Drücken der DECT-Taste bzw. der Connect-Taste an der FRITZ!Box oder am FRITZ!Smart Gateway wird die DECT-Verbindung nicht hergestellt. In der FRITZ!Box bzw. am Gateway wird der Tür-/Fensterkontakt im Menü "Smart Home" gar nicht oder mit einer inaktiven Verbindung angezeigt.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 Maximale Anzahl erreicht
An der FRITZ!Box und am FRITZ!Smart Gateway können Sie jeweils eine bestimmte Anzahl Smart-Home-Geräte anmelden. Wenn Sie bereits die maximale Anzahl an Geräten angemeldet haben, können Sie keine weiteren mehr hinzufügen.
2 Tastensperre deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Tasten und LEDs".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Tastensperre".
- Deaktivieren Sie die Tastensperre.
3 "DECT Funkleistung verringern" deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "DECT".
- Deaktivieren Sie im Abschnitt "Funkleistung" die Option "DECT Funkleistung verringern".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
4 "DECT Eco" deaktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "DECT".
- Deaktivieren Sie im Abschnitt "Funkleistung" die Option "DECT Eco".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
5 Verschlüsselung aktivieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "DECT".
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Sicherheit" die Option "Nur sichere DECT-Verbindungen zulassen (empfohlen)".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
- Falls die Option deaktiviert war, müssen Sie die FRITZ!Box anschließend einmalig über die Benutzeroberfläche neu starten ("System > Sicherung > Neustart").
6 PIN festlegen
Damit die automatische Anmeldung funktioniert, muss in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box die PIN "0000" eingestellt sein:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
- Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "DECT".
- Tragen Sie im Abschnitt "Anmeldung" als PIN "0000" ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
7 FRITZ!DECT 350 zurücksetzen und abmelden
FRITZ!DECT 350 können Sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um alle Einstellungen zu löschen, die den Verbindungsaufbau verhindern. Eine fehlerhafte Verbindung zur FRITZ!Box oder zum FRITZ!Smart Gateway kann dann im Anschluss gelöscht werden:
Werkseinstellungen des FRITZ!DECT 350 laden

- Öffnen Sie das Gehäuse von FRITZ!DECT 350.
- Nehmen Sie die Nadel aus dem Lieferumfang zur Hand.
- Drücken Sie die Nadel vorsichtig für mindestens eine Sekunde in die Öffnung "Reset" im Inneren des Gehäuses. Die LED im Inneren des Sensors beginnt zu blinken und die Werkseinstellungen werden geladen.
FRITZ!DECT 350 abmelden
Falls der Tür-/Fensterkontakt in der Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box oder des FRITZ!Smart Gateways unter "Smart Home > Geräte und Gruppen" aufgeführt wird, müssen Sie es löschen:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box bzw. in der Benutzeroberfläche des FRITZ!Smart Gateways auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Gerät löschen".
- Klicken Sie anschließend bei dem betreffenden Gerät auf die Schaltfläche
(Löschen).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig".