Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7690
- FRITZ!Box 7682
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 6890 LTE
- FRITZ!Box 6860 5G
- FRITZ!Box 6850 5G
- FRITZ!Box 6850 LTE
- FRITZ!Box 6690 Cable
- FRITZ!Box 6670 Cable
- FRITZ!Box 6660 Cable
Verhalten von FRITZ!DECT 500 bei Strom- oder Internetausfall
Bei Einsatz von Smart-Home-Geräten, z.B. FRITZ!Smart Energy 200, FRITZ!Smart Thermo 302 oder LED-Lampe FRITZ!DECT 500, können Sie festlegen, wie das Smart-Home-Gerät nach einem Neustart geschaltet wird, z.B. nach einem Update oder Stromausfall.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Verhalten des Smart-Home-Gerätes während der Unterbrechung
Bei Stromausfall an der FRITZ!Box bleiben die Einstellungen der LED-Lampe FRITZ!DECT 500 für Helligkeit und Farbe erhalten. Die LED-Lampe bleibt, je nach Zustand zum Zeitpunkt des Ausfalls der FRITZ!Box, an- oder ausgeschaltet. Automatische Schaltungen der LED-Lampe, z.B. Zeitschaltungen, fallen aus und auch Routinen können nicht mehr geschaltet werden. Bei fehlender Internetverbindung kann die LED-Lampe innerhalb des Heimnetzes weiterhin geschaltet werden.
Grundsätzlich sind eine funktionierende FRITZ!Box mit Internetverbindung und eine bestehende Verbindung zur LED-Lampe Voraussetzungen für einen reibungslosen und bestimmungsgemäßen Betrieb.
2 Schaltzustand des Smart-Home-Gerätes nach Unterbrechung festlegen
Für Ihre Smart-Home-Geräte können Sie festlegen, welcher Schaltzustand nach einem Neustart Ihrer FRITZ!Box, z.B. nach Stromausfall oder der Installation eines Updates, aktiviert werden soll:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Smart Home".
- Klicken Sie im Menü "Smart Home" auf "Geräte und Gruppen".
- Klicken Sie bei dem betreffenden Smart-Home-Gerät auf die Schaltfläche
(Bearbeiten).
- Falls Sie eine LED-Lampe gewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte "Lampeneinstellung".
- Wählen Sie unter "Schaltzustand" die gewünschte Option.
- Zum Speichern der Einstellungen klicken Sie auf "Übernehmen".