Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Repeater verbindet sich ausschließlich über 2,4 GHz mit FRITZ!Box
Der FRITZ!Repeater stellt die WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box ausschließlich über das 2,4-GHz-Funknetz her, obwohl in der FRITZ!Box auch das 5-GHz-Funknetz aktiviert ist.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch, um das Problem zu beheben.
1 MAC-Adressfilter der FRITZ!Box deaktivieren
Deaktivieren Sie den MAC-Adressfilter der FRITZ!Box für die Dauer der Einrichtung, da der FRITZ!Repeater sich ansonsten nicht per WPS mit dem 5-GHz-Funknetz verbinden kann:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Sicherheit" bzw. auf "Funknetz".
- Falls vorhanden, klicken Sie auf "WLAN-Zugang beschränken".
- Aktivieren Sie die Option "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen". Falls die Option nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
2 Prüfen, ob Radarerkennung aktiv ist
Die FRITZ!Box muss Radaranlagen orten und dafür in bestimmten Situationen die gesetzlich vorgegebene DFS-Wartezeit einhalten. Während dieser Wartezeit können sich WLAN-Geräte nicht mit dem 5-GHz-Funknetz verbinden. Prüfen Sie daher, ob die Radarerkennung aktiv ist, bevor Sie den FRITZ!Repeater erneut mit der FRITZ!Box verbinden:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Klicken Sie im Abschnitt "WLAN-Umgebung" auf die Registerkarte "5-GHz-Band".
- Prüfen Sie, ob in den Grafiken im Abschnitt "WLAN-Umgebung" die Meldung "Radarerkennung aktiv. Momentan ist keine WLAN-Verbindung (5 GHz) möglich, bitte warten Sie" angezeigt wird.
- Wenn die Meldung nicht angezeigt wird, fahren Sie mit der nächsten Maßnahme fort.
- Wenn die Meldung angezeigt wird, warten Sie ab, bis die Radarerkennung beendet ist, bevor Sie mit der nächsten Maßnahme fortfahren.