Dieses FRITZ! Labor enthält neue Funktionen frisch aus der Entwicklung und erlaubt heute schon einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates.
Vorlage und Szenario für Smart-Home-Geräte erstellen Vorlagen über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box schalten In Vorlagen und Szenarien können Sie die Einstellungen Ihrer Smart-Home-Geräte, z.B. schaltbare Steckdosen, Heizkörperregler und LED-Lampen speichern und Ihre Smart-Home-Geräte gemeinsam steuern.In einer Vorlage können Geräte des gleichen Typs, d.h. Steckdose/LED-Lampe oder...
Routine für Smart-Home-Geräte erstellenMit einer Routine können Sie Ihre Smart-Home-Geräte, deren Einstellungen Sie in Vorlagen und Szenarien gespeichert haben, durch eine Wenn-Dann-Verknüpfung automatisiert steuern. Mit Routinen können Sie somit sehr vielfältige und individuelle Schaltungen Ihrer Smart-Home-Geräte umsetzen. In einer Wenn-Dann-Verknüpfung definieren Sie eine bestimmte Aktion, die...
FRITZ!App Smart Home einrichtenFRITZ!App Smart Home Mit FRITZ!App Smart Home können Sie Ihre schaltbaren Steckdosen und Heizkörperregler, z.B. FRITZ!DECT 200 und FRITZ!DECT 302, und LED-Lampen FRITZ!DECT 500 im Heimnetz oder über das Internet bedienen. Die App zeigt zudem den Energieverbrauch der Geräte an, die an den Steckdosen angeschlossen sind. FRITZ!App Smart Home installieren Sie einfach auf...
Reihenfolge der Smart-Home-Geräte in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ändernDie Reihenfolge Ihrer Smart-Home-Geräte, die in Ihrer FRITZ!Box im Menü "Smart Home" aufgeführt sind, können Sie ändern. Wenn Sie z.B. viele Smart-Home-Geräte an Ihrer FRITZ!Box angemeldet haben, können Sie die wichtigsten Geräte ganz oben positionieren.Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser...