FRITZ!Box am NEBA-Anschluss (Telefónica de España) einrichten
Um die FRITZ!Box am NEBA-Glasfaseranschluss einzusetzen, verbinden Sie sie einfach mit dem Glasfasermodem und richten Sie Internetzugang und Telefonie in der FRITZ!Box ein. Anschließend steht allen Geräten in Ihrem Heimnetz die komplette FRITZ!Box-Funktionsvielfalt für Internet, Telefonie und Smart Home uneingeschränkt zur Verfügung.
Wichtig:Aktuell liegen uns keine Informationen darüber vor, wie die Telefonie am NEBA-Anschluss mit der FRITZ!Box genutzt werden kann. Sobald uns dazu Informationen vorliegen, werden wir diese Anleitung aktualisieren.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1 Zugangsdaten anfordern
- Kontaktieren Sie den telefonischen Kundenservice Ihres Internetanbieters und erfragen Sie dort
- ob es sich um einen NEBA DHCP- oder PPPoE-Anschluss handelt.
- falls es sich um einen NEBA PPPoE-Anschluss handelt, den Benutzernamen und das Passwort für den Internetzugang.
- VLAN-ID und PBit für die Internetverbindung.
Hinweis:Bei NEBA-Glasfaseranschlüssen wird in der Regel VLAN-ID 20 und PBit 0 verwendet, teilweise aber auch VLAN-ID 24 und PBit 3 oder 5.
2 FRITZ!Box anschließen
- Stecken Sie das eine Ende eines Netzwerkkabels in den "WAN"-Anschluss der FRITZ!Box. Verwenden Sie z.B. das Netzwerkkabel aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box.
- Stecken Sie das andere Endes des Netzwerkskabels in den LAN-Anschluss des Glasfasermodems (ONT, Optical Network Termination).
3 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten
- Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
- Tragen Sie das FRITZ!Box-Kennwort vom Typenschild der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Anmelden".
- Klicken Sie auf "Internet" und dann auf "Zugangsdaten".
- Wählen Sie in der Ausklappliste "Internetanbieter" den passenden Eintrag für Ihren NEBA-Anschluss aus ("NEBA DHCP" oder "NEBA PPPoE").
- Aktivieren Sie im Abschnitt "Zugangsart" die passende Option für Ihren NEBA-Anschluss.
- Falls Sie die FRITZ!Box am NEBA PPPoE-Anschluss einsetzen, tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Internetanbieter erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
- Jetzt prüft die FRITZ!Box, ob die Internetverbindung hergestellt werden kann. Die Einrichtung ist abgeschlossen, sobald die Meldung "Die Prüfung der Internetverbindung war erfolgreich" angezeigt wird.
Wichtig:Wenn die Prüfung der Internetverbindung fehlschlägt, ist Ihr Internetzugang eventuell noch nicht freigeschaltet. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Internetanbieter.